Presse

Die kegra GmbH startet mit pflegelando.de in das neue digitale Pflegezeitalter
Die kegra GmbH startet mit pflegelando.de in das neue digitale Pflegezeitalter
Ute Grap und Guido Keuchel haben die kegra GmbH 2012 gegründet, um ihr fundiertes, praktisches Wissen hinsichtlich der Strukturen des deutschen Gesundheitssystems und seiner vielfältigen Möglichkeiten als Ratgeber anzubieten. Schon seit Jahren bieten die Gesundheitsexperten der kegra GmbH eine Online Pflegelandkarte an,
auf der sich Pflegeeinrichtungen eintragen lassen können und ihre Kapazitäten darstellen. Mit pflegelando.de erweitern sie nun ab dem 1.9.2020 die Möglichkeiten, sich auf einer weit funktionaleren, bundesweiten Plattform zu präsentieren, welche die Suche nach Versorgung für entlassende Einrichtungen und Angehörige endlich einfacher gestaltet. Dieses Netzwerk verbindet Pflege-Suchende, Pflegeplatzanbieter und andere Pflegedienstleister per Mausklick miteinander. pflegelando.de – Pflege suchen und finden.
Um den Kommunikationsbedürfnissen der teilnehmenden Einrichtungen gerecht zu werden, bietet die kegra GmbH individuelle Leistungspakete mit interessanten, unterschiedlichen Zusatzoptionen an. Mit einem individuellen Partner-Login können diese ihr Unternehmens-Profil auf pflegelando.de schnell und einfach mit Informationen, Bildern und Videos füllen sowie freie Kapazitäten eingeben. Je nach gewähltem Partnerpaket werden freie Pflege-Kapazitäten tagesaktuell im Suchportal angezeigt und Meldungen aktueller Patientengesuche als E-Mail-Nachricht an Netzwerk-Partner weitergeleitet.
Die Unternehmen stellen sich auf dem Portal pflegelando.de mit den entsprechenden Sucheinträgen und Standort-Symbolen dar, wo Sie sich befinden, welche Dienstleistungen Sie anbieten und was Sie auszeichnet.
Auf pflegelando.de registrieren sich Partner aller Pflegebranchen: Von den Therapeuten, Sanitätshäusern, Beratern, ambulanten und stationären Einrichtungen bis zu Intensiv-Pflegeeinrichtungen und Kliniken.

Ute Grap zu Gast bei Bettina Böttinger im WDR
Zu ihrer Diskussionsrunde „Ihre Meinung“ lud Bettina Böttinger am 03.06.20 Frau Grap als Pflegeexpertin und weitere Gäste aus verschiedensten Lebenssituationen und Berufen ein und erstellte mit ihrer Sendung ein Gesamtbild davon, wie es den Menschen in Zeiten Coronas ergeht. Zum Thema „Die deutsche Coronapolitik – zu hart oder zu lasch?“ wurden die Gäste gefragt, welche Probleme im Alltag entstanden sind, welche Ängste sie auch bezüglich ihres Berufs haben und was sie sich von der Politik im Hinblick auf den Umgang mit der Pandemie wünschen.
Zu Problemen im Bereich der Pflege sprach Ute Grap, Expertin im deutschen Gesundheitswesen und Geschäftsführerin der kegra GmbH. Ganz wichtig ist für sie vor allem die Änderung der aktuellen Regelungen rund um die Begleitung sterbender Menschen durch Angehörige. Frau Grap ist klar der Meinung, dass „das Sterben ohne Begleitung von Angehörigen menschenunwürdig, und auch in diesen Zeiten unverhältnismäßig ist“. Eine bundesweite Reform der bestehenden Vorkehrungen muss her. Einige Einrichtungen hätten sogar trotz Verbotes, die Sterbebegleitung zugelassen und sich damit strafbar gemacht. Laut Frau Grap müssten bessere Schutzvorkehrungen (z.B. Schutzkleidung) bereitgestellt werden, um es den Menschen möglich zu machen, ihre Liebsten in der letzten Phase zu begleiten.
Auf einen Kaffee mit Dietmar Nietan in Angies Mocca/Café Bar in Düren – Eine Diskussion rund um politische Themen und unsere Geschäftsführung, Ute Grap war mit der kegra-Ente mit vor Ort.
Ihr Thema: Verbesserung der Pflegesituation sowohl für pflegebedürftige Menschen als auch für Pflegekräfte – wie wird die SPD, wenn sie einen Regierungsauftrag bekommt, vorgehen?
Die Antwort: bessere Arbeitsbedingungen und Entlohnung für Pflegekräfte – mehr Pflegekräfte ausbilden und einstellen, Image der Pflegeberufe verbessern.
Unsere Geschäftsführung war mit der kegra-Ente vor Ort!
Es sollte der große Schlagabtausch zwischen den Spitzenkandidaten vor der Landtagswahl werden. Doch in der WDR-Wahlarena sorgte Donnerstagabend ein ungewöhnlicher Gast in Reihe 1 für fast ebenso großes Interesse: Ein gelbes Quietscheentchen! EXPRESS kann jetzt das Rätsel lüften: Die Ente gehört Ute Grap (50) aus Porz, Chefin des Pflegedienstleisters „kegra“. – Lesen Sie hier den ganzen Artikel
Es sollte der große Schlagabtausch zwischen den Spitzenkandidaten der Parteien vor der Landtagswahl in NRW (hier mehr zur Wahl lesen) werden.Doch bei der WDR-Wahlarena am Donnerstagabend zog ein anderer Gast im TV-Studio die Blicke auf sich.
Den ganzen Artikel finden Sie hier: kegra-Ente bei der WDR-Wahlarena

Heilberufe - Das Pflegemagazin 11/2016
Außerklinische Intensivpflege – aIP-Award verliehen. All diejenigen zu ehren, die sich in der außerklinischen Intensivpflege mit Herzblut und hohem Verantwortungsbewusstsein für Betroffene…
Den ganzen Artikel finden Sie hier :Heilberufepflege

CAREkonkret 40/2016
Köln // Mit dem ersten „aIP-Award“ sind Ende August im Hotel in Köln engagierte Menschen in der außerklinischen Intensivpflege geehrt worden. Nominiert waren Pflegefachkräfte,…
Den ganzen Artikel finden Sie hier : CAREkonkret

Presseportal 02.09.2016
Köln (ots) – Der Kölner Spezialist für Entlassmanagement, kegra GmbH, rückt die Wertschätzung undWürdigung engagierter Pflegekräfte in der außerklinischen Intensivpflege in den…
Den ganzen Artikel finden Sie hier : Presseportal

Tagesspiegel 12.10.2015
kegra GmbH gewinnt KfW-Award auf Landesebene / Kölner Gesundheitsprofis: NRW-GründerChampions 2015 Köln (ots) – Hohe Auszeichnung für die Kölner kegra GmbH: Das Unternehmen, das sich als…
Den ganzen Artikel finden Sie hier :Tagesspiegel_kfw

Presseportal 12.10.2015
kegra GmbH gewinnt KfW-Award auf Landesebene Kölner Gesundheitsprofis: NRW-GründerChampions 2015 Köln (ots) – Hohe Auszeichnung für die Kölner kegra GmbH: Das Unternehmen, das sich…
Den ganzen Artikel finden Sie hier : Presseportal

Focus Online 12.10.2015
kegra GmbH gewinnt KfW-Award auf Landesebene / Kölner Gesundheitsprofis: NRWGründerChampions 2015 Montag, 12.10.2015, 15:16Hohe Auszeichnung für die Kölner kegra GmbH: Das Unternehmen, das sich …
Den ganzen Artikel finden Sie hier : Focus_online

deGUT 06.10.2015
kegra GmbH ist Landessieger Nordrhein-Westfalen im Unternehmenswettbewerb KfW-Award GründerChampions 2015 Berlin/Potsdam, 06.10.2015. Die kegra GmbH gewinnt den Unternehmenswettbewerb…
Den ganzen Artikel finden Sie hier : DeGut_Pressemitteilung

IHKPlus 08/2015
Lotsen im Intensivpflege-Markt KEGRA GMBH // Wer zum Intensivpflegefall wird, ist oft von jetzt auf gleich auf eine 24-stündige 1-zu-1-Versorgung angewiesen. Guido Keuchel und Ute Grap begleiten…
Den ganzen Artikel finden Sie hier : IHK-Plus
